Welcome to the
Innovation City
Eure Stadtführer
Wir sind das "Global Innovation Management"
des Unternehmens Dräger in Lübeck
IMPULSE
Um einen Gegenstand in Bewegung zu versetzen, braucht es einen ersten Anstoß, einen initialen Impuls.
Genau verhält es sich mit Menschen, Teams und Organisationen.
Veränderung geschieht nur durch Inspiration oder durch Leidensdruck.
Inspiration klingt besser, oder?
ORIENTIERUNG
Wollen wir uns auf ein bestimmtes Ziel zubewegen brauchen wir zunächst einmal zwei Dinge:
Klarheit und Orientierung.
Wir müssen einordnen können, wo wir uns heute befinden, was um uns herum ist und welche möglichen Wege es für uns überhaupt geben könnte.
TRANSFORMATION
Wenn die Ziele und der geplante Weg hin zu diesen Zielen feststehen, beginnt die eigentliche Arbeit.
Wir müssen unsere Arbeitsweisen, Prozesse, Methoden, Strukturen und Maßstäbe verändern.
Und das schwierigste: Wir müssen uns meist auch selbst verändern.
EVALUATION
Während einer Veränderung stellt sich immer wieder die Frage, ob wir (noch) auf dem richtigen Weg sind.
Sind wir irgendwo falsch abgebogen? Was hat funktioniert oder nicht geklappt?
Diesen Realitätscheck sollten wir stetig sowohl im Detail als auch für das große Ganze machen.
Unser Team
Thomas Glöckner
Die Führungskraft.
Thomas liebt es, Neues aufzubauen, Menschen zu begeistern und zu verbinden... und natürlich, wenn ein Plan funktioniert.
Loai Fandi
Der Philosoph.
Loai steht drauf, Bilder in Köpfen zu erzeugen, tiefgründige Fragen zu stellen und auf der Metaebene zu spielen
Sönke Klose
Der Pirat.
Sönke sprudelt vor Ideen, atmet Kunst und liebt es, Menschen und Themen achtsam auf die Bühne zu bringen
Esther Vielitz
Die Ermutigerin.
Esther erzeugt auch in den konfusesten Gedanken eine Struktur und ermöglicht damit, in Klarheit den nächsten Schritt zu gehen
Die Bereiche der Innovation City
Rathaus
Das Rathaus ist der Ort, an dem nach Abwägung aller Interessen letztlich die Entscheidungen getroffen werden
Bahnhof
Die Erkundung neuer Orte beginnt damit, sich zu orientierung. Wo finden wir was, wen können wir dort treffen und wie kommen wir dort hin?
Café
Im Café können wir uns mit anderen verbinden, Gespräche führen oder Karten spielen. Hier nehmen wir uns unsere Auszeiten und sinnieren über unsere nächsten Schritte
Kultur-Küche
Ein gutes Gericht besteht aus vielen einzelnen Zutaten. Manche davon harmonieren dabei besser als andere. Und um einen ganz bestimmten Geschmack zu erhalten, kommt es auf die richtige Mischung an
Balance Area
Für jede Entscheidung braucht es ein geschicktes Abwägen, ein Ausbalancieren von teilweise gegensätzlichen Zielen, Werten, Positionen und Motiven.
Bibliothek
"Wissen" ist Macht? "Können" ist mächtiger. Neues zu Lernen und gleichzeitig Bekanntes zu festigen baut uns die Straße, um neue Wege gehen zu können.
Theater
Ob bei der Arbeit, in der Familie oder sonstwo auf der Bühne des Lebens; wir alle spielen Rollen. In manchen dieer Rollen fühlen wir uns besonders wohl und einigen dieser Rollen werden wir besonders wirksam
Atelier
Wer etwas neues tut, ist kreativ. Denn Kreativität ist nichts anderes als der Prozess, aus etwas Gegebenen etwas neues zu erschaffen. Diese Fähigkeit trainieren wir u.a. mit dem künstlerischen Schaffensprozess
Hier findest du Details zu unseren Workshop-Formaten
Workshops pro Jahr
Teams pro Jahr
Liter Kaffee pro Jahr
Erwähnungen in Stefan Drägers
jährlicher Kickoff-Rede
Click to delete
the internet