Du fragst dich, wer wir sind?

Das Team

Thomas

Die Führungskraft. Thomas 
hat jahrezehntelange Erfahrung in Vertrieb und Marketing bei Dräger. Er kennt einfach jeden

Sönke

Der Pirat. Sönke sprudelt vor Ideen und liebt es, Menschen und Themen achtsam auf die Bühne zu bringen

Loai

Der Geschichtenerzähler. Loai steht drauf, Bilder in Köpfen zu erzeugen und Hirne mit Fragen zu verknoten

Esther

Die Gärtnerin. Esther hegt und pflegt Ideen und lässt sie wachsen, bis Ergebnisse geerntet werden können

Erfahrungen

Created with Sketch.

Seit der Gründung im Jahr 2016 begleitet das Team aus der Garage Mitarbeiter dabei, Ideen und Impulse zu entwickeln und Realität werden lassen. Drei Jahre lang nutzten wir das Kickbox-Format, um nebulöse (aber großartige) Ideen in den Köpfen von Kollegen mittels Lean Startup Methodik in die Tat umzusetzen und letztlich im Stile von "Höhle der Löwen" auf die Bühne zu bringen. Die Kickbox haben wir in dieser Zeit in Deutschland, den USA, Frankreich, Indien und China durchgeführt. In dieser Zeit moderierten wir zudem unzählige Workshops, in denen es darum ging, methodisch alle Perspektiven auf ein Thema zu beleuchten und Entscheidungsprozesse voranzubringen. Außerdem haben wir mittlerweile Dutzende Startups über lokale Acceleratoren wie Gateway49 in Lübeck begleitet.

2021 haben wir uns entschlossen, das gesamte Erlebnis der Garage neu zu erfinden. Wir haben uns inhaltlich und kommunikativ weiterentwickelt und das Narrativ sowie all unsere Workshopformate im Dschungel-Style neu konzeptioniert. Hierzu gehören neben einer spielerischen Interpretation der Design Thinking Methode auch ausgeprägte Coaching- und OE-Ansätze, da eine gesunde innere Haltung und eine kooperative Gruppendynamik gerade in unsicheren Umfeldern entscheidend für den Erfolg sind.

Kompetenzen

Created with Sketch.

Neben langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Einkauf, IT, Qualitätsmanagement, Controlling und Unternehmenskommunikation bildet sich das Garagen-Team stets weiter. Ob Seminare zum Thema Design Thinking und Lean Startup oder Weiterbildungen zu Coaching, Organisationsentwicklung und Mindfulness: Immer wieder schauen wir, was die Organisation gerade benötigt und eignen uns diese Kenntnisse an. Nach fünf Jahren haben wir somit ein anständiges Repertoire an verschiedenen Kompetenzen zu Menschen und Methoden aufgebaut. Unsere Sichtweise ist dabei, darüber hinaus zu schauen, was die Menschen vordergründig zu wollen scheinen und zu erkennen versuchen, was ihnen wirklich helfen kann. Dabei gilt es stets, die Menschen in's Erleben, in's Machen und somit in die Selbstwirksamkeit zu bringen.

Vision

Created with Sketch.

Viele Menschen fürchten sich vor den Auswirkungen der Digitalisierung auf ihren Job und ihr gesellschaftliches Umfeld. Wir glauben ebenfalls, dass sich die Arbeitswelt von morgen tatsächlich sehr von heutigen Strukturen, Organisationsformen und Umgangsweisen unterscheiden wird. Gleichzeitig glauben wir, dass wir genau jetzt die Möglichkeit haben, diese Zukunft zu formen. Wer arbeitet morgen und übermorgen woran, mit wem und wie. Die Transformation hin zu einer digitalen Gesellschaft ist bereits in vollem Gange und wir müssen uns damit auseinander setzen, wie wir sowohl den Geschäftserfolg der Zukunft sicherstellen als auch die Menschen auf diesem Weg mitnehmen. Dies gelingt nur, indem es ihnen möglich wird, selbstbestimmt, eigenverantwortlich und motiviert an den Themen zu arbeiten, die sie wirklich bewegen. Und zwar gemein, denn niemand kann die Herausforderungen der Zukunft alleine bewältigen. 

Die digitale Transformation benötigt auch eine menschliche Transformation.